Sat-TV bei schlechtem Wetter Es ist kein Geheimnis, dass bei schlechtem Wetter: einem Gewitter oder einem Schneesturm oder vielleicht mit Rauch, sagen wir, Torfmoore brennen, viele Probleme mit dem Empfang von Satellitenfernsehen haben. Was zu tun ist? Schon beim Kauf...
Installation von Sat-TV im Landhaus Wenn Sie planen, in Ihrem Landhaus Satellitenfernsehen zu installieren, und dies so kostengünstig wie möglich tun möchten, ist es hilfreich, wenn Sie sich mit den...
DiSEqC DiSEqC - eine Gruppe von Protokollen für die Interaktion des Receivers mit externen Geräten. Um 0 und 1 zu übertragen, verwenden diese Protokolle bestimmte Kombinationen aus einem...
DiSeqC 1.X DiSeqC 1.X - ermöglicht die Steuerung der Einbeziehung oder Umschaltung einer bestimmten Anzahl externer Geräte (Konverter, Schalter, Positionierer). Die genaue Anzahl der verwalteten Geräte hängt von der...
Empfängerbandbreite Die Bandbreite des Empfängers - die Bandbreite des Frequenzspektrums der Zwischenfrequenz, die an den Eingang des Demodulators des Mikrowellensignals weitergegeben wird. Wenn der Signal-Rausch-Abstand des Eingangssignals den...
Basisband Das Basisband ist ein vollständiges unmoduliertes Fernsehsignal, das alle Videosignalkomponenten und Audiounterträger enthält, die durch Audiosignale moduliert sind. Die Breite seines Spektrums hängt vom Übertragungsstandard ab und überschreitet 10 MHz nicht...
TV-Rundfunkstandards D/D2 MAC D/D2 MAC – Fernsehübertragungsstandards, die eine abwechselnde Übertragung von vorab komprimierten Luminanz- und Chrominanzsignalen ermöglichen. Die Audiosignale in diesem Standard werden digitalisiert und im Flyback-Intervall übertragen. Der Empfang von...
DiSEqC 2.X DiSEqC 2.X - ermöglicht es Ihnen zusätzlich, eine Bestätigung der Befehlsausführung zu erhalten. Mit seiner Hilfe ist es beispielsweise möglich, Informationen über die Frequenz des verwendeten lokalen...
DiSeqC 3.X DiSeqC 3.X - sorgt für einen Dialog zwischen Receiver und Peripheriegeräten. In Zukunft wird es den Prozess der Konfiguration externer Geräte automatisieren...
Satelliten-TV-Installation Die Installation von Satellitenfernsehen wird Ihrem Zuhause ein Gefühl von Gemütlichkeit und Komfort verleihen. Zu jeder Zeit können Sie Nachrichten aus unabhängigen Quellen erhalten, vielseitige Informationen über Ereignisse im Land und in der Welt...
Installation von Satellitenfernsehen in Kiew Die Installation von Satellitenfernsehen in Kiew ist kein billiges Vergnügen. Wenn Sie jedoch die Kosten Ihrer Kabelfernsehrechnung berechnen und die Qualität des bereitgestellten Dienstes mit der Qualität des Satellitenfernsehens vergleichen, treffen Sie die richtige...
Wie wähle ich einen digitalen Satellitenempfänger aus? In letzter Zeit ist das Problem der Auswahl eines Empfängers zum Empfangen von in digitalem Format übertragenen Programmen relevanter geworden. Bei dieser Übertragung wird das ursprüngliche analoge TV-Signal digitalisiert, komprimiert und...
Welche Satellitenschüsseln sind besser - Direktfokus oder Offset? Das Design der Offset-Antenne ist so gewählt, dass der Konverter die Nutzfläche des Spiegels nicht verdeckt. Bei einer Direktfokusantenne bedeckt ein Konverter mit Befestigungsstreben einen Teil...
Was sind Satellitenschüsseln? Satellitenschüsseln gibt es in verschiedenen Typen, aber die wichtigsten und am häufigsten verwendeten sind Antennen mit einem Spiegel in Form eines Rotationsparaboloids, die wiederum in zwei Hauptklassen unterteilt sind:...
Wie entferne ich Eis vom Konverter einer Satellitenschüssel? Der beste Weg, dies zu tun, ist mit einem gewöhnlichen Haartrockner, dies wird die Antennen nicht beschädigen, aber Sie müssen hart arbeiten, Option zwei - warmes Wasser darauf gießen, Option drei...
Welches Kabel wird für Satellitenfernsehen verwendet? Das Kabel wird mit einem Wellenwiderstand von 75 Ohm verwendet. Wir empfehlen Kabel Trylogy, Belden. Sie haben eine geringe Dämpfung und sind witterungsbeständig...
Welche Satellitenschüsseln sind besser – Alu, Stahl, Kunststoff oder Mesh? Das am häufigsten verwendete Antennenmaterial ist Aluminium. Es bietet eine ausreichende Festigkeit bei akzeptablen Gewichtseigenschaften. Stahlantennen sind billiger, aber schwerer. Außerdem ist darauf zu achten, wie die reflektierende Oberfläche...
Aus was besteht eine Satellitenschüssel? Die Satellitenschüssel besteht aus Spiegel, Konverter-Befestigungselementen und Aufhängung. Es gibt zwei Arten von Aufhängungen: Azimut-Elevation und Polar. Antennen mit Azimut-Elevations-Aufhängung ermöglichen es Ihnen, die Antenne auf jeden Satelliten abzustimmen...
Muss ich eine Satellitenschüssel mit Rotator warten? Ja, wenn Sie erwägen, die Kugellager am Stellantrieb alle sechs Monate als Wartung zu schmieren. Wenn Sie eine Motorradfederung verbaut haben, dann ist eine Wartung in der Regel nicht...
Was ist C- und Ku-Band im Satellitenfernsehen? Für Satellitenfernsehen werden zwei Hauptbänder verwendet: C-Band (3,5 - 4,2 GHz) und Ku-Band (10,7 - 12,75 GHz). Europäische Satelliten senden hauptsächlich im Ku-Band. Russische und asiatische Satelliten senden normalerweise auf beiden Frequenzbändern. Das Ku-Band...
Was ist ein Satellitenkonverter? Der Konverter ist eine kleine elektronische Einheit, die sich im Brennpunkt der Antenne befindet und das von der Oberfläche des Antennenspiegels reflektierte elektromagnetische Signal sammelt, dann verstärkt und umwandelt, damit es über das Kabel...
Warum verschlechtert sich die Qualität des Satellitensignals bei Regen? Eines der Hauptprobleme beim Empfang eines Signals von einem Satelliten ist Regen und in geringerem Maße Schnee oder Hagel. Mikrowellensignale werden von Regen und Feuchtigkeit absorbiert, während Orkanschauer das Signal erheblich dämpfen können...
Satellitenfernsehen Satellitenfernsehen ist kein Know-how mehr in der Welt der Informationstechnologie. Mit Hilfe des Satellitenfernsehens haben Sie die einzigartige Gelegenheit, nicht nur viele neue Kanäle zu sehen, sondern auch die Sendequalität der nationalen Kanäle erheblich...